finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
letzte Kommentare
- Zur Speisekammer und durch die Laufe in knapp fünf Minuten | Ruebezahlstiege.de – der Stiegenblog bei ‚Völkerwanderung‘ zum Brand?
- Sokrates bei Ein Sandsteingipfel aus Metall
- Sokrates bei Zschand: Weg weg – wieder da!
- Max Müller bei Ein Sandsteingipfel aus Metall
- Ein Sandsteingipfel aus Metall | Ruebezahlstiege.de – der Stiegenblog bei Aufstieg nur für mutige Wanderer: Falkenstein
Kategorie
Blogroll
Archiv
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
Anmeldung
Schlagwörter
Altenberg Ameisenstiege Bastei Bergpfad Brand Böhmische Schweiz Domstiege Dresden Erzgebirge Flößersteig Geising Gohrisch Großer Dom Großer Zschand Himmelsleiter Hochstein Hochwasser Hohe Tatra Kleinhennersdorfer Stein Klettern Klettersteig Kuhstall Oberer Terrassenweg Osterzgebirge Papststein Pfaffenstein Rabenauer Grund Rotkehlchenstiege Rübezahlstiege Seifersdorfer Tal Ski Skiabfahrt Skihang Skilanglauf Somsdorfer Klamm Spitzberg Starke Stiege Stiege Stiegen Sächsische Schweiz Tafelberge Westlausitz Winter Zittauer Gebirge Zwillingsstiege
Schlagwort-Archive: Seifersdorfer Tal
Von der Lausnitzer Heide ins Seifersdorfer Tal
Eine Heimatwanderung in den Frühling. Ottendorf-Okrilla-Nord – Lausnitzer Heide – Dammweg – (Schneise) 9 – (Flügelweg) A – (Schneise) 12 – Buschmühle/Buschschänke – Buschmühlenweg – Lomnitz – Südstraße – Hainweg – Fünfhufenteich – Sandteich – Winzertannen – Autobahnunterführung – Steinberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Lausnitzer Heide, Seifersdorfer Tal
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Bergpfad…
Es werden tatsächlich neue Bergpfade eröffnet. Im Naturschutzgebiet. Die Bildmontage ist kein Fake! Da ich kein großer Freund von Bilderrätseln bin, gleich die Auflösung: Das Foto stammt aus dem Seifersdorfer Tal (bei Dresden). Hier hatte 2010 ein Tornado gewütet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Bergpfad, Seifersdorfer Tal
Hinterlasse einen Kommentar
Buschwindröschen statt Märzenbecher
Nicht ins Polenztal zu den Märzenbecherwiesen sondern ins Seifersdorfer Tal zu den blühenden Buschwindröschen führte unsere kleine Osterwanderung am vergangenen Montag bei strahlendem Sonnenschein. Der eigentliche Grund waren aber nicht die blühenden Wiesen. Wir wollten uns selbst überzeugen, ob der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Seifersdorfer Tal
Hinterlasse einen Kommentar
SZ korrigiert sich selbst
Nun wurde die sanierte Brücke im Seifersdorfer Tal also tatsächlich offiziell wieder freigegeben. Da der Weg dorthin aber wegen des Dauerregens am Wochenende „zu matschig“ erschien, luden die Organisatoren des kleinen Festaktes die Bürgermeister aus Ottendorf und Wachau und den … Weiterlesen
‚Bild dir deine Meinung‘ – Bitte nicht mit der SZ
Im Niveau der Boulevardpresse berichtete die Sächsische Zeitung in der Lokalausgabe Rödertal vom 29.07.2011 über die Einweihung der sanierten Brücke an der ehemaligen Brettmühle (Kunathmühle) im Seifersdorfer Tal (siehe auch Blogartikel vom Mai 2011). Bekanntlich hatte ein Tornado im Mai … Weiterlesen