finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Ende des Flachlandwinters
- Wintersaison(?)
- Frohes Fest
- Eingeweicht: Auf dem Rennsteig unterwegs (2)
- Halloween auf der Hofewiese
- Eingeweicht: Auf dem Rennsteig unterwegs (1)
- Thüringen statt Nepal, Rennsteig statt Community Trek
- Die Domstiege im Wandel der Zeiten
- Sterbende Fichten, Schmierfinken und Overtourism
- Statt einer Wanderung…
letzte Kommentare
- Kai bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Goa bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Achim Althausen bei Sterbende Fichten, Schmierfinken und Overtourism
- Wanderbär bei Sterbende Fichten, Schmierfinken und Overtourism
- Andrea bei Sterbende Fichten, Schmierfinken und Overtourism
Kategorie
Blogroll
Archiv
Anmeldung
Schlagwörter
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Dastellochturm
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Himmelsleiter
- Hochstein
- Hochwasser
- Hohe Tatra
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zwillingsstiege
Schlagwort-Archive: Erzgebirge
Frühling im Winter?
Trotz Temperaturen im zweistelligen Plusbereich und einer rekordverdächtigen Sonnenscheindauer im Februar ist der Frühling noch nicht eingekehrt. Zumindest nicht im Osterzgebirge. Denn dort liegt noch genügend Schnee und die (wenigen) Abfahrtspisten sind gut präpariert. Grund genug, am vergangenen Sonntag nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar
Verschlagwortet mit Erzgebirge, Holzhau, Ski, Skiabfahrt
Schreib einen Kommentar
Mettenschicht und ‘Frohes Fest’
Am 14. Dezember hatte ich die Gelegenheit, in Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge an einer (touristischen) Mettenschicht teilzunehmen. Der Zinnabbau am und im Ehrenfriedersdorfer Sauberg begann bereits im 13. Jahrhundert. Zwischen 1536 – 1570 erfolgte der Bau des „Tiefen Sauberger Stollns“. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Winter und Outdoor
Verschlagwortet mit Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Mettenschicht
Schreib einen Kommentar
Skispaß in Geising und Hermsdorf
In den letzten beiden Jahren stand der Skilift in Geising wegen Schneemangels fast gänzlich still. Die Altenberger Liftbetreiber versuchen vorrangig den etwas höher liegenden Hang in Altenberg künstlich zu beschneien, wenn sich die weiße Pracht auf natürlichem Weg nicht einstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Winter und Outdoor
Verschlagwortet mit Erzgebirge, Geising, Osterzgebirge, Skiabfahrt
Schreib einen Kommentar
Walter-Keiderling-Klettersteig in Erlabrunn (Erzgebirge)
Im kleinen Ort Erlabrunn zwischen Breitenbrunn und Johanngeorgenstadt befindet sich einer der interessantesten Klettersteige Sachsens. Für einen Mittelgebirgssteig ist er recht lang, teilweise ausgesetzt und durchaus anspruchsvoll. Eine Beschreibung inklusive Anfahrts- und Parkmöglichkeiten und weitere Bilder findet ihr auf meiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Erlabrunn, Erzgebirge, Klettersteig, Walter-Keiderling-Klettersteig
Schreib einen Kommentar