finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Über den Skihang auf den höchsten Gipfel des Zittauer Gebirges
- Osterspaziergang abseits der Touristenströme
- Wintersaison 2022/23 – ein kurzer Fotorückblick
- Saisonauftakt bei Kaiserwetter
- Brandwanderung
- Hoch über der Polenz
- Reiseshop 4FunWeb
- Vom Winter in den Frühling zur Märzenbecherblüte
- Winter mit Nebenwirkungen
- Nur ein Winterchen?
- Guten Rutsch
- Abgebrochen
letzte Kommentare
- Frank bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Kraxelberlinerin bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Matthias Dr. Ladusch bei Gute Aussichten (5)
- Karsten bei Die Rübezahlstiege des Bielatals
- Michael bei Liegt nicht in Indien: Goa
Kategorie
Blogroll
- Ausrüstung für deine Wanderung
- Facebook Zwillingsstiege auf Facebook
- IG 'Stiegen- und Wanderfreunde'
- Karstens Heimatseite
- Sächsische-Schweiz-Blog
- Stiegenbuchverlag
- Wanderkarten Sächsische Schweiz
- Wanderungen und Trekking-Touren
- Webergrotte – Sächsische Schweiz
- Zwillingsstiege – Sächsische-Schweiz-Tipps
Was du hier findest
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Bielatal
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Hochstein
- Hochwasser
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skihang
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zittauer Gebirge
- Zwillingsstiege
Archiv
Kategorien
Anmeldung
Schlagwort-Archive: Bastei
Basteiaussicht
„Die Bastei-Aussicht verschwindet. Seit einem Jahr sind die letzten Meter des Plateaus gesperrt. Bald wird der Felsen umgebaut.“ So titelte die Sächsische Zeitung am 23.08.2017. Weiter heißt es (Zitat): Nun steht es fest: Nie wieder werden Besucher die vorderen zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar
Verschlagwortet mit Bastei, Basteiaussicht, Sächsische Schweiz
Schreib einen Kommentar
Stille Gründe und Massentourismus
Die nachfolgend beschriebene Wanderung im Basteigebiet (Sächsische Schweiz) führten wir in ähnlicher Form im letzten halben Jahr zweimal durch, mit völlig unterschiedlichen Eindrücken. Während wir zum Jahreswechsel – also im Winter – fast allein unterwegs waren, begegneten wir Anfang Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Amselfall, Bastei, Haldenweg, Hirschgrund, Sächsische Schweiz
Schreib einen Kommentar
Rahmhanke gesperrt
Nach umfangreichen Felssanierungsarbeiten am Basteifelsen ist unklar, wie lange der vordere Teil der Basteiaussicht nicht betreten werden darf. Die Rahmhanke, die zum Teil direkt unter dem Basteifelsen verläuft, ist deshalb ebenfalls gesperrt. Nach den schweren Schäden, die ein Gewitter am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Bastei, Rahmhanke, Sächsische Schweiz, Sperrungen
Schreib einen Kommentar
Aussichtspunkte rund um Rathen…
…sind immer voller Touristen. Zumindest an einem Maiwochenende bei schönem Wetter. Stimmt nicht, wenn man die richtigen Aussichten kennt. Auf der Bastei sah es am letzten Sonnabend natürlich so aus, wie auf dem Foto erkennbar. Aber es gab auch Plätze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Backofen, Bastei, Rathen, Sächsische Schweiz
Schreib einen Kommentar
Sächsische Schweiz: Pfingsten im Stau…
auf der Basteibrücke. Ist doch klar, werden jetzt die Kenner der Materie sagen. War uns auch klar. Wir wollten das aber einmal erleben. Ein einziges Mal. Am Pfingstsonntag bei strahlendem Sonnenschein. Und dann wollten wir uns anschauen, was an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Bastei, Sächsische Schweiz, Schwedenlöcher
Schreib einen Kommentar