finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Ende des Flachlandwinters
- Wintersaison(?)
- Frohes Fest
- Eingeweicht: Auf dem Rennsteig unterwegs (2)
- Halloween auf der Hofewiese
- Eingeweicht: Auf dem Rennsteig unterwegs (1)
- Thüringen statt Nepal, Rennsteig statt Community Trek
- Die Domstiege im Wandel der Zeiten
- Sterbende Fichten, Schmierfinken und Overtourism
- Statt einer Wanderung…
letzte Kommentare
- Kai bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Goa bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Achim Althausen bei Sterbende Fichten, Schmierfinken und Overtourism
- Wanderbär bei Sterbende Fichten, Schmierfinken und Overtourism
- Andrea bei Sterbende Fichten, Schmierfinken und Overtourism
Kategorie
Blogroll
Archiv
Anmeldung
Schlagwörter
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Dastellochturm
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Himmelsleiter
- Hochstein
- Hochwasser
- Hohe Tatra
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zwillingsstiege
Schlagwort-Archive: Westlausitz
Eingeweicht
Normalerweise unternehmen wir keine Wanderung, wenn Regen und Gewitter angesagt sind, zumindest nicht bei einer vorausgesagten Wahrscheinlichkeit von über 90%. Dieser Termin war aber lange geplant. Als Wanderung ehemaliger Schulfreunde. Einmal im Jahr treffen wir uns zu einer Tour, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Hochstein, Schwedenstein, Westlausitz
Schreib einen Kommentar
Ostermontag: nicht lebensgefährlich
Zunächst möchte ich betonen, dass ich mit dem kleinen Wortspiel der Überschrift dem vorhergehenden Blogartikel nicht den ernsten Hintergrund entziehen will. Das tragische Schicksal der beiden betroffenen Kletterer steht in keinem Zusammenhang mit den folgenden Ausführungen. Der kurze Blogartikel entstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Hochstein, Westlausitz
Schreib einen Kommentar
‚Leichter Weg‘ zum Gipfelbuch – Teil 2
Um es kurz zu machen: Das Gipfelbuch befindet sich auf dem Hochstein. Dieser ist allerdings nicht in der Sächsischen Schweiz zu finden sondern in der Westlausitz. In der Nähe von Steina gibt es einen Namensvetter des Gickelsberges der Sächsischen Schweiz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Hochstein, Steiganlage, Westlausitz
1 Kommentar
Eine Steiganlage anderer Art
Wer kennt den Haselberg? Die meistgenutzte Internet-Suchmaschine bringt bei der Eingabe der beiden Begriffe ‚Haselberg Königsbrück‘ (als Oder-Verknüpfung, nicht mit Anführungszeichen) eine relativ lange Trefferliste und immerhin sogar einen Eintrag bei Wikipedia ® als Ergebnis. Trotzdem zählt der erst 2008 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Aussichtsturm, Haselberg, Königsbrücker Heide, Westlausitz
3 Kommentare