finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Wintersaison 2024/2025 – ein kurzer Rückblick
- Herbstwanderung im Großen Zschand – Sächsische Schweiz
- Bergtour auf den Hohen Ifen
- Brüderweg zu Ostern 2024
- Hohe Brücken
- Zu den Gipfelklippen auf den Kälbersteinen
- Über den Skihang auf den höchsten Gipfel des Zittauer Gebirges
- Osterspaziergang abseits der Touristenströme
- Wintersaison 2022/23 – ein kurzer Fotorückblick
- Saisonauftakt bei Kaiserwetter
- Brandwanderung
- Hoch über der Polenz
letzte Kommentare
- Sascha bei Herbstwanderung im Großen Zschand – Sächsische Schweiz
- Sascha bei Brüderweg zu Ostern 2024
- Christian Skomudek bei Sächsische Schweiz: Stiegen-Sanierung gelungen?
- Björn bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Frank bei Liegt nicht in Indien: Goa
Kategorie
Was du hier findest
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Bielatal
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Hochstein
- Hochwasser
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skihang
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zittauer Gebirge
- Zwillingsstiege
Archiv
Kategorien
Anmeldung
Archiv des Autors: ruebi
Termine
Am kommenden Wochenende findet der 4. Sächsische Wandertag in der Sächsischen Schweiz statt. Das Programm findet ihr auf der Website des Wandertags, die Wanderangebote dazu auch hier als PDF-Datei. Zur Teilnahme an den geführten Wanderungen ist eine Voranmeldung erforderlich. Einige … Weiterlesen
Stiegenpatenschaft und –tour
Über die IG „Stiegen- und Wanderfreunde“ habe ich als einer der Gründungsmitglieder an dieser Stelle schon einige Male berichtet. Eines unserer Ziele ist die Übernahme von „Stiegenpatenschaften“. Was verbirgt sich dahinter? Jeder Pate soll(te) jährlich mindestens zwei Mal „seine“ Stiege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Großer Dom, Sächsische Schweiz, Stiege, Zwillingsstiege
Schreib einen Kommentar
Off-Topic: IDM 2012
Wieder ist ein Jahr vergangen. Das Unkraut wächst noch nicht aus den Steilkurven des Lausitzrings, aber eine der beiden Anzeigetafeln auf der Start- und Zielgerade hat nun endgültig den Dienst quittiert. Vor überschaubarer Kulisse fanden die Auftaktrennen der IDM (der … Weiterlesen
Steighilfe Seil
Es gibt schon wieder Neuigkeiten aus dem Großen Dom. In mehreren Blogartikeln hatte ich bereits aus dem weniger bekannten Felskessel in der Sächsischen Schweiz berichtet. Steighilfen aus Edelstahl, die im Herbst 2011 ohne Genehmigung der Behörden eingebaut wurden, „hatten nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Großer Dom, Sächsische Schweiz
Ein Kommentar
Buschwindröschen statt Märzenbecher
Nicht ins Polenztal zu den Märzenbecherwiesen sondern ins Seifersdorfer Tal zu den blühenden Buschwindröschen führte unsere kleine Osterwanderung am vergangenen Montag bei strahlendem Sonnenschein. Der eigentliche Grund waren aber nicht die blühenden Wiesen. Wir wollten uns selbst überzeugen, ob der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Seifersdorfer Tal
Schreib einen Kommentar