finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
letzte Kommentare
- Zur Speisekammer und durch die Laufe in knapp fünf Minuten | Ruebezahlstiege.de – der Stiegenblog bei ‚Völkerwanderung‘ zum Brand?
- Sokrates bei Ein Sandsteingipfel aus Metall
- Sokrates bei Zschand: Weg weg – wieder da!
- Max Müller bei Ein Sandsteingipfel aus Metall
- Ein Sandsteingipfel aus Metall | Ruebezahlstiege.de – der Stiegenblog bei Aufstieg nur für mutige Wanderer: Falkenstein
Kategorie
Blogroll
Archiv
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
Anmeldung
Schlagwörter
Altenberg Ameisenstiege Bastei Bergpfad Brand Böhmische Schweiz Domstiege Dresden Erzgebirge Flößersteig Geising Gohrisch Großer Dom Großer Zschand Himmelsleiter Hochstein Hochwasser Hohe Tatra Kleinhennersdorfer Stein Klettern Klettersteig Kuhstall Oberer Terrassenweg Osterzgebirge Papststein Pfaffenstein Rabenauer Grund Rotkehlchenstiege Rübezahlstiege Seifersdorfer Tal Ski Skiabfahrt Skihang Skilanglauf Somsdorfer Klamm Spitzberg Starke Stiege Stiege Stiegen Sächsische Schweiz Tafelberge Westlausitz Winter Zittauer Gebirge Zwillingsstiege
Schlagwort-Archive: Dresden
Klettersteig – kein Tipp für den Winter!
Der „Kurt und Georg Löwinger Steig“ – ein Klettersteig der Schwierigkeit C/D ( bzw. KS4) – befindet sich in Dresden (im Plauenschen Grund). Mit dem Auto fährt man stadtauswärts auf der Tharandter Str. in den Plauenschen Grund und biegt unmittelbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar
Verschlagwortet mit Dresden, Klettersteig, Löwingersteig, Plaunscher Grund
Hinterlasse einen Kommentar
Die Elbe als reißender Strom
Der Scheitel des Elbehochwassers kam am 06. Juni gegen 10.00 Uhr in Dresden an. Der Pegel erreichte eine Höhe von 8,76 Meter. Im Gegensatz zum ersten “Jahrhunderthochwasser” 2002 (Pegel 9,40m) fällt der Wasserstand aber nur ganz langsam. 26 Stunden später … Weiterlesen
Scheitelpunkt erreicht?
Seit etwa 3 Stunden steht der Hochwasserpegel in Dresden bei 8,76 m. In Schöna fällt das Hochwasser derzeit um etwa einen Zentimeter pro Stunde. Die Fotos wurden wieder gegen 12.00 Uhr am 06.06.2013 aufgenommen.
Dresden: Land unter (2)
24 Stunden später und einen Meter Elbwasser höher (Pegel 8,54m): hier der direkte Vergleich vom 04.06. zum 05.06:
Dresden: Land unter
Wie sich die Bilder gleichen! Die ersten 4 Fotos stammen von heute Mittag gegen 12:00 Uhr (Neustädter Elbseite). Pegelstand 7,47m. Diese Serie wurde am 04.04.2006 aufgenommen (Bild 3 vom 31.03.2006). Höchster Pegel damals 7,49m. Und hier Bilder aus dem August … Weiterlesen