finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Über den Skihang auf den höchsten Gipfel des Zittauer Gebirges
- Osterspaziergang abseits der Touristenströme
- Wintersaison 2022/23 – ein kurzer Fotorückblick
- Saisonauftakt bei Kaiserwetter
- Brandwanderung
- Hoch über der Polenz
- Reiseshop 4FunWeb
- Vom Winter in den Frühling zur Märzenbecherblüte
- Winter mit Nebenwirkungen
- Nur ein Winterchen?
- Guten Rutsch
- Abgebrochen
letzte Kommentare
- Frank bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Kraxelberlinerin bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Matthias Dr. Ladusch bei Gute Aussichten (5)
- Karsten bei Die Rübezahlstiege des Bielatals
- Michael bei Liegt nicht in Indien: Goa
Kategorie
Blogroll
- Ausrüstung für deine Wanderung
- Facebook Zwillingsstiege auf Facebook
- IG 'Stiegen- und Wanderfreunde'
- Karstens Heimatseite
- Sächsische-Schweiz-Blog
- Stiegenbuchverlag
- Wanderkarten Sächsische Schweiz
- Wanderungen und Trekking-Touren
- Webergrotte – Sächsische Schweiz
- Zwillingsstiege – Sächsische-Schweiz-Tipps
Was du hier findest
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Bielatal
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Hochstein
- Hochwasser
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skihang
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zittauer Gebirge
- Zwillingsstiege
Archiv
Kategorien
Anmeldung
Schlagwort-Archive: Stiege
Liegt nicht in Indien: Goa
Dieser Artikel sollte nie geschrieben werden. Bevor allerdings der Kommerz siegt und in einem im Oktober erscheinenden Buch ein Steig beschrieben wird, der fast drei Jahre nahezu unbekannt blieb, komme ich dem schnöden Mammon mit einem Gratisangebot zuvor. Ein Dummy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Sächsische Schweiz, Stiege
17 Kommentare
Aufstieg(e) zum Scheibenhorn
Es gibt auch für uns immer noch einen neuen Gipfel in der Sächsischen Schweiz zu ersteigen oder eine unbekannte Aussicht zu erreichen. Ganz am „unteren“ (südlichen) Rand der Böhmwanderkarte „Brand – Hohnstein“, Maßstab 1:10.000, habe ich das Scheibenhorn bisher immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Sächsische Schweiz, Scheibenhorn, Stiege
Ein Kommentar
Stille Gründe?
So richtig still war es nicht. Ende November in den „Stillen Gründen“ im Basteigebiet (Sächsische Schweiz): Im Hirschgrund kam uns bereits eine größere Wandergruppe mit Kindern entgegen, die gerade auf den Fremdenweg ausstieg. Wir wollten den Hirschgrund, den unteren Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Hirschgrund, Sächsische Schweiz, Stiege
2 Kommentare
Stiege oder nicht?
Da hier (leider) keinerlei Steighilfen angebracht sind, ist es keine Stiege im klassischen Sinne. Lange habe ich überlegt, ob ich einen Bericht über die Taubenschlucht veröffentlichen soll. Ich höre schon den Aufschrei: Wie kann der nur! Aber: Die Taubenschlucht wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Kletterzugang, Sächsische Schweiz, Stiege
Ein Kommentar
Gesperrt!
Der Rabenauer Grund unweit Dresdens hat(te) eine Menge für den Wanderer zu bieten. Der Rabenauer Grund ist recht bekannt, die Somsdorfer Klamm und die Himmelsleiter gelten eher als Geheimtipp trotz ihrer unmittelbaren Nähe zum Hauptwanderweg. Das Hochwasser des Frühsommers hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Himmelsleiter, Rabenauer Grund, Somsdorfer Klamm, Stiege
Schreib einen Kommentar