finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Über den Skihang auf den höchsten Gipfel des Zittauer Gebirges
- Osterspaziergang abseits der Touristenströme
- Wintersaison 2022/23 – ein kurzer Fotorückblick
- Saisonauftakt bei Kaiserwetter
- Brandwanderung
- Hoch über der Polenz
- Reiseshop 4FunWeb
- Vom Winter in den Frühling zur Märzenbecherblüte
- Winter mit Nebenwirkungen
- Nur ein Winterchen?
- Guten Rutsch
- Abgebrochen
letzte Kommentare
- Frank bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Kraxelberlinerin bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Matthias Dr. Ladusch bei Gute Aussichten (5)
- Karsten bei Die Rübezahlstiege des Bielatals
- Michael bei Liegt nicht in Indien: Goa
Kategorie
Blogroll
- Ausrüstung für deine Wanderung
- Facebook Zwillingsstiege auf Facebook
- IG 'Stiegen- und Wanderfreunde'
- Karstens Heimatseite
- Sächsische-Schweiz-Blog
- Stiegenbuchverlag
- Wanderkarten Sächsische Schweiz
- Wanderungen und Trekking-Touren
- Webergrotte – Sächsische Schweiz
- Zwillingsstiege – Sächsische-Schweiz-Tipps
Was du hier findest
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Bielatal
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Hochstein
- Hochwasser
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skihang
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zittauer Gebirge
- Zwillingsstiege
Archiv
Kategorien
Anmeldung
Schlagwort-Archive: Tafelberge
Alles gesperrt!
Update 27.10.2021 – 18.00 Uhr: Die Sperrung wird ab 28.10.2021 wieder aufgehoben. Wie uns beim Aufruf der Homepage der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz sofort und unmissverständlich mitgeteilt wird, ist das Betreten der Waldflächen – und damit auch aller Wanderwege – im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Nationalpark Sächsische Schweiz, Sächsische Schweiz, Tafelberge
Schreib einen Kommentar
Tafelberge
Eine kleinere Wanderung (ca. 9 km) führte uns über die drei Tafelberge Gohrisch(stein) – Kleinhennersdorfer Stein – Papststein. Ausgangspunkt ist der Parkplatz „am Galgen“ zwischen Gohrisch(stein) und Papststein. Wir folgen zunächst der Markierung roter Punkt, die uns am Specksteinstollen vorbei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Falkenschlucht, Gohrisch, Hunskirche, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Sächsische Schweiz, Tafelberge
Schreib einen Kommentar
Bergauf, bergab
Tipp für eine aussichtsreiche Herbstwanderung über drei Tafelberge (Fotos: Uwe). Wir starten auf dem Parkplatz in Pfaffendorf unterhalb des Pfaffensteins. Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg durch das Nadelöhr auf den Pfaffenstein. Oben angekommen, können wir die Aussicht genießen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Gohrisch, Papststein, Pfaffenstein, Sächsische Schweiz, Tafelberge
Schreib einen Kommentar
Gohrisch und Papststein – Mainstream?
Zu Pfingsten in die Sächsische Schweiz? Und auch noch auf die linkselbischen Tafelberge? Keine gute Idee? Vielleicht können wir den Touristenströmen entgehen, wenn wir zeitig genug aufbrechen und die weniger bekannten Wege nutzen? Die Falkenschlucht am Gohrisch wurde ‚generalsaniert‘. Alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Falkenschlucht, Förstersteig, Gohrisch, Papststein, Sächsische Schweiz, Tafelberge
Ein Kommentar