finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Herbstwanderung im Großen Zschand – Sächsische Schweiz
- Bergtour auf den Hohen Ifen
- Brüderweg zu Ostern 2024
- Hohe Brücken
- Zu den Gipfelklippen auf den Kälbersteinen
- Über den Skihang auf den höchsten Gipfel des Zittauer Gebirges
- Osterspaziergang abseits der Touristenströme
- Wintersaison 2022/23 – ein kurzer Fotorückblick
- Saisonauftakt bei Kaiserwetter
- Brandwanderung
- Hoch über der Polenz
- Vom Winter in den Frühling zur Märzenbecherblüte
letzte Kommentare
- Sascha bei Brüderweg zu Ostern 2024
- Christian Skomudek bei Sächsische Schweiz: Stiegen-Sanierung gelungen?
- Björn bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Frank bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Kraxelberlinerin bei Liegt nicht in Indien: Goa
Kategorie
Was du hier findest
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Bielatal
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Hochstein
- Hochwasser
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skihang
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zittauer Gebirge
- Zwillingsstiege
Archiv
Kategorien
Anmeldung
Schlagwort-Archive: Förstersteig
Unmarkiert auf Papst- und Kleinhennersdorfer Stein
Wir wollen zuerst den Papststein über den kaum bekannten Förstersteig erklimmen. Eine ausführliche Beschreibung dieses Weges finden wir im Buch Bergpfade & „andere Wege“ im Sandstein, Band II aus dem Stiegenbuchverlag (Autor Axel Mothes). Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz ‚Galgen‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Förstersteig, Hunskirchensteig, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Sächsische Schweiz, Schusterbänkel
Ein Kommentar
Gohrisch und Papststein – Mainstream?
Zu Pfingsten in die Sächsische Schweiz? Und auch noch auf die linkselbischen Tafelberge? Keine gute Idee? Vielleicht können wir den Touristenströmen entgehen, wenn wir zeitig genug aufbrechen und die weniger bekannten Wege nutzen? Die Falkenschlucht am Gohrisch wurde ‚generalsaniert‘. Alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Falkenschlucht, Förstersteig, Gohrisch, Papststein, Sächsische Schweiz, Tafelberge
Ein Kommentar