Archiv des Autors: Zwillingsstiege

Sanduhren, zwei geniale Aussichten und ein Labyrinth

Unsere diesjährige erste (kurze) Frühlingswanderung in der Sächsischen Schweiz führte uns nicht zu den Märzenbechern im Polenztal sondern auf den Bernhardstein und durch das Labyrinth in der Nähe von Langenhennersdorf. Der Parkplatz Hohe Straße liegt etwas oberhalb von Langenhennersdorf und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wintersaison 2024/2025 – ein kurzer Rückblick

Es war wieder einer der schneearmen Winter im Erzgebirge, aber es gab einige Wochen ganz ordentliche Bedingungen zum Skifahren. Zumindest dann, wenn man sich die Zeit dafür einrichten konnte. Leider kamen bereits im Frühjahr 2024 ganz schlechte Nachrichten aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentar, Winter und Outdoor | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Herbstwanderung im Großen Zschand – Sächsische Schweiz

Unsere Tour: Buschmühle – Hohlfelds Graben – Flügel E – Großer Teichstein (Gipfel) – zurück zum Flügel E – Zeughaus – Großer Zschand bis Weberschlüchte – Weberschlüchte (hin und zurück) – Großer Zschand über Zeughaus bis Neumannmühle – Buschmühle – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Bergtour auf den Hohen Ifen

Unseren einwöchigen Urlaub im Kleinwalsertal nutzten wir natürlich, um dem Wahrzeichen der Region einen Besuch abzustatten. Die Walsercard beinhaltet Bus- und Bergbahnfahrten gratis. Deshalb bewältigen wir die ersten Höhenmeter bis zur Ifenhütte an der Bergstation der Ifenbahn auf 1586 m … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Brüderweg zu Ostern 2024

Unsere kleine Wanderung führte am Ostersonntag von Freital-Hainsberg auf die Opitzer Höhe und über den Brüderweg wieder zurück nach Freital – Weglänge etwa 9,5 km, Gesamthöhenunterschied rund 300 Meter. Zu Ostern sind bekanntlich immer viele Leute unterwegs. Hinzu kam die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentar | Ein Kommentar