finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Über den Skihang auf den höchsten Gipfel des Zittauer Gebirges
- Osterspaziergang abseits der Touristenströme
- Wintersaison 2022/23 – ein kurzer Fotorückblick
- Saisonauftakt bei Kaiserwetter
- Brandwanderung
- Hoch über der Polenz
- Reiseshop 4FunWeb
- Vom Winter in den Frühling zur Märzenbecherblüte
- Winter mit Nebenwirkungen
- Nur ein Winterchen?
- Guten Rutsch
- Abgebrochen
letzte Kommentare
- Frank bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Kraxelberlinerin bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Matthias Dr. Ladusch bei Gute Aussichten (5)
- Karsten bei Die Rübezahlstiege des Bielatals
- Michael bei Liegt nicht in Indien: Goa
Kategorie
Blogroll
- Ausrüstung für deine Wanderung
- Facebook Zwillingsstiege auf Facebook
- IG 'Stiegen- und Wanderfreunde'
- Karstens Heimatseite
- Sächsische-Schweiz-Blog
- Stiegenbuchverlag
- Wanderkarten Sächsische Schweiz
- Wanderungen und Trekking-Touren
- Webergrotte – Sächsische Schweiz
- Zwillingsstiege – Sächsische-Schweiz-Tipps
Was du hier findest
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Bielatal
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Hochstein
- Hochwasser
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skihang
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zittauer Gebirge
- Zwillingsstiege
Archiv
Kategorien
Anmeldung
Schlagwort-Archive: Hohe Tatra
Gipfelblick bei Kaiserwetter
Zum Abschluss unseres Kurzurlaubs in der Hohen Tatra sollte es noch eine Gipfeltour sein. Ausgesucht dafür hatten wir die Slavkovsky Stít (deutsch Schlagendorfer Spitze, 2452 m). Bei Kaiserwetter brechen wir früh 8.00 Uhr auf. Zu bewältigen haben wir immerhin fast … Weiterlesen
Kurzer Aufstieg zu grandioser Aussicht
Hohe Tatra: Nach der gestrigen langen und anstrengenden Wanderung und dem Regen am Vormittag fuhren wir heute Mittag mit der Tatrabahn nach Strbske Pleso (Tschirmersee). Mit dem Sessellift geht es bis zur Chata am Predné Solisko (Vorderer Solisko, 2093 m). … Weiterlesen
Ganz lange Stiege
Hohe Tatra: Bei herrlichem Wetter beginnen wir unsere ganz lange Stiegentour. Lang ist der Weg: Wir werden fast 8 Stunden wandern (ohne Pausenzeiten) und über 1000 Höhenmeter bewältigen. An der Bergstation Hrebienok (1285 m) grüßt zunächst die Lomnitzer Spitze. Wir … Weiterlesen