finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Herbstwanderungen durch die Böhmische und Sächsische Schweiz
- Zu Fuß und auf dem Wasser unterwegs
- Liegt nicht in Indien: Goa
- Kalender der IG Stiegen-und Wanderfreunde
- Qualitätswanderung und (k)ein Klettersteig – Teil 4 und Ende
- Qualitätswanderung und (k)ein Klettersteig – Teil 3
- Qualitätswanderung und (k)ein Klettersteig – Teil 2
- Qualitätswanderung und (k)ein Klettersteig – Teil 1
- Unwegsam
- Sächsische Schweiz: Wandertipps
letzte Kommentare
- Aurel bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Dirk bei Liegt nicht in Indien: Goa
- anonymus bei Sächsische Schweiz: Stiegen-Sanierung gelungen?
- Zwillingsstiege bei Sächsische Schweiz: Stiegen-Sanierung gelungen?
- Alpino ? bei Sächsische Schweiz: Stiegen-Sanierung gelungen?
Kategorie
Blogroll
Archiv
Anmeldung
Schlagwörter
Abfahrt Altenberg Bastei Bergpfad Brand Böhmische Schweiz Dastellochturm Domstiege Dresden Erzgebirge Geising Gohrisch Großer Dom Großer Zschand Himmelsleiter Hochstein Hochwasser Hohe Tatra Holzhau Kleinhennersdorfer Stein Klettern Klettersteig Kuhstall Oberer Terrassenweg Osterzgebirge Papststein Pfaffenstein Rabenauer Grund Rotkehlchenstiege Rübezahlstiege Seifersdorfer Tal Ski Skiabfahrt Skilanglauf Somsdorfer Klamm Spitzberg St. Johann in Tirol Starke Stiege Stiege Stiegen Sächsische Schweiz Tafelberge Westlausitz Winter Zwillingsstiege
Schlagwort-Archive: Panorama Museum
Qualitätswanderung und (k)ein Klettersteig – Teil 4 und Ende
Meinen letzten Blogbeitrag hatte ich mit dem Hinweisschild auf einen Klettersteig geschlossen. Aber wo befindet sich dieser und ist die Begehung wirklich lohnenswert? Mehr zufällig stießen wir auf den geologischen Spielplatz in der Nähe des Hausmannsturms in Bad Frankenhausen. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Bad Frankenhausen, Bendeleben, Klettersteig, Königspfalz Tilleda, Kyffhäuser, Panorama Museum
Hinterlasse einen Kommentar