finde im Blog
-
aktuelle Beiträge
- Wintersaison 2024/2025 – ein kurzer Rückblick
- Herbstwanderung im Großen Zschand – Sächsische Schweiz
- Bergtour auf den Hohen Ifen
- Brüderweg zu Ostern 2024
- Hohe Brücken
- Zu den Gipfelklippen auf den Kälbersteinen
- Über den Skihang auf den höchsten Gipfel des Zittauer Gebirges
- Osterspaziergang abseits der Touristenströme
- Wintersaison 2022/23 – ein kurzer Fotorückblick
- Saisonauftakt bei Kaiserwetter
- Brandwanderung
- Hoch über der Polenz
letzte Kommentare
- Sascha bei Herbstwanderung im Großen Zschand – Sächsische Schweiz
- Sascha bei Brüderweg zu Ostern 2024
- Christian Skomudek bei Sächsische Schweiz: Stiegen-Sanierung gelungen?
- Björn bei Liegt nicht in Indien: Goa
- Frank bei Liegt nicht in Indien: Goa
Kategorie
Was du hier findest
- Abfahrt
- Altenberg
- Bastei
- Bergpfad
- Bielatal
- Brand
- Böhmische Schweiz
- Domstiege
- Dresden
- Erzgebirge
- Geising
- Gohrisch
- Großer Dom
- Großer Zschand
- Hochstein
- Hochwasser
- Holzhau
- Kleinhennersdorfer Stein
- Klettern
- Klettersteig
- Kuhstall
- Obere Affensteinpromenade
- Osterzgebirge
- Papststein
- Pfaffenstein
- Rabenauer Grund
- Rotkehlchenstiege
- Rübezahlstiege
- Seifersdorfer Tal
- Ski
- Skiabfahrt
- Skihang
- Skilanglauf
- Somsdorfer Klamm
- Spitzberg
- Starke Stiege
- Stiege
- Stiegen
- Sächsische Schweiz
- Tafelberge
- Westlausitz
- Winter
- Zinnwald
- Zittauer Gebirge
- Zwillingsstiege
Archiv
Kategorien
Anmeldung
Archiv des Autors: ruebi
Verhauener Weg und wachsame Ranger
Bei sehr schönem Frühlingswetter waren wir am vergangenen Sonnabend nur auf einer kurzen Wanderung in der Sächsischen Schweiz unterwegs. Rücksicht nehmen mussten wir diese Mal auf unsere erst zweijährige „Mitwanderin“, die natürlich noch keine langen Strecken gehen kann. Von Hohnstein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Brand, Sächsische Schweiz
Schreib einen Kommentar
Abgesägt, abgebaut oder zerstört…
Sächsische Schweiz: Wie auch immer man die Sache betrachten mag, die Edelstahlklammern, die den Aufstieg aus dem Großen Dom zur Oberen Affensteinpromenade deutlich erleichterten, sind weg. Damit werden wohl Wanderer (und Kletterer) den Ausstieg zur Affensteinpromenade wieder über eine stark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Über Stiegen und Steige
Verschlagwortet mit Großer Dom, Sächsische Schweiz, Stiege
Ein Kommentar
Tourenabfahrt vom Kleinen Arber
Tauwetter in Bodenmais, viel Schnee am Arber. So fanden wir die Bedingungen zum Monatswechsel Februar/März im Bayerischen Wald vor. Leider mussten wir in den ersten vier Tagen mit Nebel und Sicht von manchmal kaum 20 Metern, Schneefall und böigem Wind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Winter und Outdoor
Verschlagwortet mit Bayerischer Wald, Bodenmais, Tourenabfahrt
Schreib einen Kommentar
Ein Kunstwerk der Natur
Ein seltenes Schauspiel bot sich in den letzten Wochen an der Gautschgrotte in der Nähe Hohnsteins (Sächsische Schweiz). Ein etwa 22 Meter langer „Rieseneiszapfen“ (eigentlich unzählige kleinere Zapfen) bildete sich an dem höhlenartigen Sandsteinüberhang. Derzeit Zeit dürfte die Eissäule noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über Stiegen und Steige, Winter und Outdoor
Schreib einen Kommentar
Skilaufen in der Sächsischen Schweiz?
Natürlich geht das. Wenn genügend Schnee liegt, gibt es Möglichkeiten zum Langlauf und zum Alpinski, auf gespurten Loipen und am Hang mit Lift. Nicht gerade im Gebiet der Sandsteinfelsen, obwohl eine Langlauftour sicher an der einen oder anderen Stelle auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Winter und Outdoor
Schreib einen Kommentar